1997-1998
|
Entwicklung / Konstruktion: Neues Taster-Gehäuse mit Platz
für Funk-Taster Einbauten, Befestigungsmöglichkeit der Taster über UP 220V/230V Dose und UP 42 Volt Dose, Anordnung der Taster über Bus-Ansteuerung,
Vorbereitung Doppeltaster
|
1998 Frühjahr
|
Neu: Federnwerkzeug für den Taster-Kontakt
|
1998 Mitte
|
Neu: Spritzgießwerkzeug für Taster Gehäuse / Abmusterung
|
1998 Herbst
|
Div. Anpassungen Werkzeug Taster Gehäuse
|
1998 Herbst
|
Anlauf Fertigung Taster-Gehäuse mit neuem Spritzgießwerkzeug
|
1998 Herbst
|
Neu: Rähmchen / Prägung in div. Farben für das Taster-Gehäuse
|
1999
|
Erweiterung Sortiment Gehäuse Taster - Farbe
|
1999
|
Erweiterung Sortiment Rähmchen / Prägung - Farbe, Form
|
2000
|
Neu: Rastbefestigung über 42V UP-Dose / Klemmschrauben
|
2001
|
Erweiterung Sortiment LED - Farbe
|
2001
|
Fertigungsrationalisierung
|
2002
|
Umstellung von Blister- auf umweltfreundliche Beutelverpackung
|
2003
|
Erweiterung Sortiment Rähmchen / Prägung Farbe
|
2008
|
Erweiterung Sortiment Gehäuse Taster Farbe
|
2008
|
Tastergehäuse wird für Funktaster durch Einbau von Funk-Elektronik von Firmen erfolgreich für kundenspezifische
Lösungen genutzt
|
2009
|
Werkzeugänderung Gehäuse Taster: Verbesserung Rastung,
Tastfunktion
|
2009
|
Erweiterung Sortiment Gehäuse Taster Farbe
|
2009
|
Ergebnis: Seit Start der 3. Generation mehr verkauft, als von
1. und 2. Generation zusammen
|
|
|
Bleiben Sie gespannt auf Neues!
|
*) Siehe auch UNIFLÄCHENTASTER
> So viele Vorteile <
|
|
|